Wie Natalie O’Hara durch ihre Rolle zur Optimistin wurde
von Cathrin Keller
30.07.2025, 11:16 Uhr
30. Juli 2025 um 11:16 Uhr
Viele kennen Natalie O’Hara als die Gastwirtin Susanne in “Der Bergdoktor”, doch ihre große Leidenschaft liegt abseits des Wilden Kaisers…
ANZEIGE
Mit geschlossenen Augen lässt Natalie O’Hara (48) ihre Finger sanft über die Tasten des großen Flügels im Künstlerhaus in München gleiten. Sie komme gerade vom “Bergdoktor”-Set und konnte drei Tage nicht üben, entschuldigt sie im Voraus eventuelle Verspieler. Doch ihre kurze Einlage von Chopin ist nahezu perfekt. Immerhin ist dies eines der Stücke, das die Schauspielerin seit fast drei Jahren auf der Theaterbühne in dem bewegenden Stück “Alilce, spiel um dein Leben” zum Besten gibt. “In dem Stück spiele ich ja Klavier und tue so, als wäre ich Pianistin. Und das ist nach all der Zeit immer noch sehr aufregend. Eigentlich kenne ich das nicht, dass ich nach 40 Vorstellungen noch so aufgeregt bin”, gesteht sie im Interview mit BUNTE.de.
ANZEIGE
Beim “Bergdoktor” nimmt sie die Zuschauer in ihrer Rolle der Gastwirtin Susanne mit in die wohlige und gemütliche Welt am Wilden Kaiser – ein Kontrast zu der Dunkelheit, in der das Stück “Alice, spiel um dein Leben” stattfindet. Am 25.10.2025 wird die Schauspielerin im Künstlerhaus in München zu sehen sein. (Weitere Informationen und Tickets gibt es hier)
Im Video oben seht ihr das Interview mit Natalie O’Hara und erfahrt, wie sie durch Alice Herz-Sommer den Optimismus in ihrem Leben gefunden hat.
ANZEIGE
“Es ist eine Geschichte über die Kraft der Musik”
Das Stück inszeniert das Leben der jüdischen Pianistin Alice Herz-Sommer (*1903 – †2014). Ein Leben, reich an Kontrasten. Ein Leben, das sich zeitweise im Konzentrationslager abspielte und dennoch nicht in der Dunkelheit. “Das Tolle an dem Stück ist, dass es eine Geschichte ist über die Kraft der Musik. Gerade in diesem schrecklichen Kontext, in den die Musik gesetzt ist, wird bewusst, welchen Zauber sie haben kann”, sagt Natalie O’Hara.