Und über allem thront der Wilde Kaiser: Unterwegs in der Bergdoktor-Region

Die vier Gemeinden Ellmau, Going, Scheffau und Söll ziehen als TV-Heimat des Bergdoktors Fans in Scharen an. Die Bilderbuch-Kulisse rund um den Wilden Kaiser in Tirol bietet viel Platz zum Erholen und Kraft tanken auch abseits der Drehorte.

Man kommt ihm nicht aus, dem Bergdoktor. Selbst wenn man gar nicht auf der Suche nach ihm ist. Denn in den Tiroler Gemeinden Ellmau, Going, Scheffau und Söll wird seit der Erstausstrahlung des ZDF-Dauerbrenners im Februar 2008 fleißig gedreht. Der Landstrich ist für die Bergdoktor-Fangemeinde, die in seine Heimat pilgert, wie ein zweites Zuhause. Diese Fassade, jener Panoramablick: kennt man aus dem Fernsehen.

Im Ellmauer Ortsteil Faistenbichl steht das alte Bauernhaus, in dem Dr. Gruber alias Hans Sigl komplizierte Krankheitsfälle löst. Grüne Fensterläden, üppiger Blumenschmuck – nur das Praxisschild fehlt. Nachdem es zu oft als Fan-Trophäe abgeschraubt wurde, bringt es die Filmcrew jetzt nur noch an Drehtagen an, heißt es. Für neugierige Touristen öffnet die „Bergdoktor-Praxis“ vormittags. Aber selbst in der sommerlichen Abendhitze strampeln zwei ältere Herrschaften den Berg herauf. „Ach, der Herr Doktor“, seufzt der Mann zufrieden seiner Frau zu, als sie ihr offensichtliches Ziel erreicht haben.

Einen besseren Werbeträger hätte die Region kaum finden können. Die Kultserie zieht Fans in Scharen an und sorgt für Umsatz in der heimischen Wirtschaft. Dabei gibt es den eigentlichen Star der Serie schon viel länger als Hans Sigl und Kollegen. Schon sehr viel länger: den „Koasa“. Denn der markante Alpengebirgszug „Wilder Kaiser“ hat der Landschaft seinen majestätischen Stempel aufgedrückt, sorgt für ein unverwechselbares Panorama im Alpenraum, das an beeindruckenden An- und Ausblicken ja nun wirklich nicht gerade arm ist.

„Am Koasa a Hüttn z’ham, des is a Privileg“
Einen Logenplatz am Koasa hat Michael Dobler (41), Wirt der Gaudeamus-Hütte, die am Einstieg zu den Klettersteigen unterhalb des Ellmauer Tors liegt. Dobler stammt aus dem Pitztal, seit drei Generationen bewirtschaftet seine Familie Hütten im Alpenraum. 2022 hat Dobler mit seiner Frau Julia (34) und Sohn Luca (5) die Hütte der Alpenvereinssektion Main-Spessart übernommen. „Am Koasa a Hüttn z’ham, des i a Privileg“, erinnert sich Dobler an die Worte seines Vorpächters. Jetzt weiß er: „Wie recht er hatte.“

Bewusst werde ihm das immer, wenn er am frühen Morgen, bevor der Trubel losgeht, seinen Espresso auf der Terrasse genieße, sagt Dobler: „Dann denke ich mir oft: Du bist hier mitten in der Natur, darfst in dieser Kulisse arbeiten und lernst nette Leute aus aller Welt kennen. Ich möchte nichts anderes machen.“ Dobler hofft, dass mit Sohn Luca die vierte Generation in den Startlöchern steht. „Er wächst hier auf, das Hüttenleben und der Koasa sind in seiner DNA drin.“ Und – überflüssige Frage: Natürlich wurde unterhalb der Gaudeamus-Hütte auch schon für den Bergdoktor gedreht.

Nicht nur Drehort eines Serien-Winterspecials, sondern auch das zeitweise Zuhause von Schauspieler Mark Keller und seiner Kollegin Ronja Forcher ist das Hotel Kaiserlodge in Scheffau. In der entspannten Atmosphäre des Vier-Sterne-Hauses am Fuße des Wilden Kaisers erholen sich die Schauspieler von langen Drehtagen neben ruhesuchenden Hotelgästen. Der Yoga-Raum im brandneuen Spa ist der Arbeitsplatz von Daniela Gwiggner. Auf der von der Morgensonne geküssten Holzterrasse weist sie mit sanfter Stimme Asanas und Atemübungen an.

Die bodenständige Tirolerin stammt aus der benachbarten Wildschönau, gibt auch Yoga-Kurse im Touristen-Hotspot Zillertal, wo doch alles gerne mal ein bisschen drüber sei. Der Arbeitsweg nach Scheffau ist ihr der liebste – und das liege nicht nur an der von Hotelchefin Barbara Winkler mit feinem Detailblick gestalteten Atmosphäre, in der sie Yoga-Retreats abhalten könne. „Der Koasa macht die Region so besonders“, ist Daniela Gwiggner überzeugt.

Die Koasa-Magie macht den Unterschied
Der Wilde Kaiser thront mit aller Kraft über dem Tal – das verleiht ihm aus mancher Perspektive fast etwas Magisches. Von der Hohen Salve, dem Gipfel des Ski- und Wandergebiets Hexenwasser in Söll, starten Paragleiter. Sie schweben dem Koasa entgegen. Gut möglich, dass der eine oder andere am „Gruberhof“ vorbeifliegt. Noch so ein ikonischer Bergdoktor-Drehort. Die Terrasse, auf der in der Serie gefrühstückt wird, wurde weit unten in den Hang gebaut. Warum wohl? Von dort gibt’s die beste Kameraeinstellung auf den wahren Serienhelden – den Koasa.

INFORMATIONEN

Die vier Tiroler Gemeinden Ellmau, Going, Scheffau und Söll bilden den Tourismusverband Wilder Kaiser. Namensgeber ist das imposante Kaisergebirge, das im Sommer wie im Winter sportliche Urlauber anzieht. Seit fast zwei Jahrzehnten eng mit der Region verbunden ist der ZDF-Dauerbrenner „Der Bergdoktor“ mit Hans Sigl in der Hauptrolle. Gerade laufen die Dreharbeiten für acht weitere Folgen der 19. Staffel, die im kommenden Jahr ausgestrahlt werden sollen.

ANREISEN

Mit dem Auto über Kufstein oder Lofer weiter in die Kaiser-Gemeinden. Grüne Anreise mit der Bahn nach Kufstein oder Wörgl; die Nutzung öffentlicher Linienbusse, des KaiserJets und der Wanderbusse ist in der „Wilder Kaiser Card“ inkludiert.

ÜBERNACHTEN
Kaiserlodge in Scheffau: Traumhaftes Hideaway mit Naturbadesee, großzügig eingerichteten Appartements mit eigenem Badesteg, Familienspa und neuem Adults-Only-Wellness-Bereich, A-la-carte-Restaurant und vielen kleinen, besonderen Extras für individuelle Wünsche. Info: www.kaiserlodge.at

ERLEBEN
• Wanderung zur Gaudeamus-Hütte ab Parkplatz Wochenbrunner Alm über den schattigen, abwechslungsreicheren Wilderer-Steig. Gute bodenständige Küche mit Südtiroler Einschlag.

• Hexenwasser Söll: Ausflugsziel für Familien mit Erlebnis-Stationen am Berg. Infos unter hexenwasser.at.

• Für Bergdoktor-Fans bietet der TVB Wilder Kaiser geführte Touren zu den Drehorten an. Regelmäßig finden in der Region auch Fan-Events mit den Serienstars statt.

www.wilderkaiser.info

Redakteurin Eva Fischl recherchierte mit Unterstützung des Tourismusverbands Wilder Kaiser und der Agentur Girasole im Hoheitsgebiet des „Koasa“.

In der Kaiserlodge in Scheffau wohnen regelmäßig Mitglieder der Bergdoktor-Crew. Gedreht wurde hier auch schon mal.

Und immer grüßt der Bergdoktor: Angebot an der Talstation in Söll.

Fehlt nur noch der alte grüne Benz davor: Die „Praxis“ des Bergdoktors im Ellmauer Ortsteil Faistenbichl bietet wie alle anderen fixen Drehorte der ZDF-Serie ganz nebenbei einen atemberaubenden Blick auf den Koasa.

Bewirtschaften seit drei Jahren die Gaudeamus-Hütte oberhalb von Going: Michael Dobler mit seiner Frau Julia und Sohnemann Luca. Hinter dem Haus beginnt der Einstieg zu den Klettersteigen.

Aus der Bergbahn Hexenwasser ist der „Gruberhof“ zu sehen.

Idylle pur am Hintersteiner See: Um den kristallklaren Bergsee im Gemeindebereich von Scheffau führt ein Rundweg – Ziel: das Strandbad.

Related articles

„Bergdoktor“-Star Hans Sigl nimmt Abschied von Social-Media-Fans

„Bergdoktor“-Darsteller Hans Sigl nimmt auf Instagram Abschied von seinen Fans. Doch was hat es mit seinen Postings auf sich? Ammersee – „Die ersten 4 Folgen sind im…

RTL gibt bekannt: “Bergdoktor”-Star kehrt auf “Let’s Dance”-Tanzparkett zurück

Die “Let’s Dance”-Staffel ist für dieses Jahr bereits vorbei. Diego Pooth holte sich den Sieg und wurde “Dancing Star 2025”. Doch nach den Shows folgt bekanntlich die…

Ronja Forcher: Neue „Bergdoktor“-Staffel wird ganz besonders

Spannung bei „Der Bergdoktor“: Ronja Forcher kündigt besondere Momente für die 19. Staffel an. Was passiert mit Lilli Gruber? Ellmau – Ronja Forcher (29), bekannt aus der…

‘Bergdoktor’-Star Hans Sigl kritisiert Moderatorin in ‘NDR Talk Show’

“Bergdoktor”-Star Hans Sigl kritisiert Moderatorin in der “NDR Talk Show” scharf “Bergdoktor”-Star Hans Sigl kritisiert Moderatorin in der “NDR Talk Show” Video: Imago/Fotomontage Tv Spielfilm In der…

“Bergdoktor”-Star Hans Sigl verabschiedet sich – Fans feiern ihn dafür

Witziger Schnappschuss “Bergdoktor”-Star Hans Sigl verabschiedet sich – Fans feiern ihn dafür Sebastian Berning Sebastian Berning von Sebastian Berning 06.08.2025, 19:32 Uhr 06. August 2025 um 19:32…

Ronja Forcher: Neue „Bergdoktor“-Staffel wird ganz besonders

Kommentare Spannung bei „Der Bergdoktor“: Ronja Forcher kündigt besondere Momente für die 19. Staffel an. Was passiert mit Lilli Gruber? Ellmau – Ronja Forcher (29), bekannt aus…