Private Einblicke in sein Zuhause: Hans Sigl spricht über das Leben am Ammersee

Als “Dr. Martin Gruber” ist Hans Sigl einem großen Publikum bekannt. Mit der AZ spricht der Österreicher über die neue Staffel von “Der Bergdoktor” – und kommt schließlich über seine bayerische Wahlheimat ins Schwärmen.

Hans Sigl steht seit 2008 für “Der Bergdoktor” vor der Kamera. Mit der AZ spricht er über die neue Staffel – und gewährt Einblicke in sein Privatleben.
Hans Sigl steht seit 2008 für “Der Bergdoktor” vor der Kamera. Mit der AZ spricht er über die neue Staffel – und gewährt Einblicke in sein Privatleben. © imago/Stephan Wallocha
Hans Sigl (55) ist bereits seit 2008 Teil des Erfolgsformats “Der Bergdoktor”. Dafür verbringt der Hauptdarsteller viel Zeit vor malerischer Bergkulisse in Tirol. Doch wohin hat es den Österreicher eigentlich privat verschlagen? Mit der AZ spricht Sigl ganz offen über seine Wahlheimat – und verrät, weshalb er sich dort wie zu Hause fühlt.

Hans Sigl über neue Folgen von “Der Bergdoktor”: “Wird eine sehr spezielle Staffel”
“Der Bergdoktor” steht mit seiner 18. Staffel in den Startlöchern. Anlässlich der neuen Folgen bat die AZ den Hauptdarsteller Hans Sigl zum Interview.

AZ: Lieber Herr Sigl, am 2. Januar 2025 geht es bei “Der Bergdoktor” weiter. Worauf dürfen sich die Fans freuen?

HANS SIGL: Das ist die große Frage. Wir haben wie immer ganz tolle medizinische Fälle gefunden, um einen Schritt weiterzugehen. Dieses Jahr wird sich auch familiär ein bisschen was tun, aber ich kann natürlich nicht schon alles spoilern, was passieren wird. Sagen wir so viel: Für “Dr. Martin Gruber” wird es eine sehr spezielle Staffel.

Mit Kollegin Ronja Forcher: Hans Sigl kehrt bereits zum 18. Mal als “Der Bergdoktor” zurück.

Mit Kollegin Ronja Forcher: Hans Sigl kehrt bereits zum 18. Mal als “Der Bergdoktor” zurück. © ZDF/Erika Hauri
Wieder sind namhafte Gastdarsteller dabei. Welcher Star ist Ihnen besonders in Erinnerung geblieben?
Ausnahmslos alle. Wir haben das große Glück, dass alle Kollegen die große Bandbreite ihrer Rollen verstehen, schätzen und mit großem Einsatz spielen. Es macht immer großen Spaß, weshalb ich niemanden hervorheben möchte – bislang waren wirklich alle ganz großartig.

Hans Sigl über “Der Bergdoktor”: “Alles mit Fügung und Schicksal verbunden”
Wer sollte unbedingt beim “Bergdoktor” eine Gastrolle übernehmen?

Wir sind mittlerweile in Staffel 18 angekommen und auf Preisverleihungen treffe ich so viele Kollegen und Kolleginnen, die alle schon bei “Der Bergdoktor” mitgespielt haben (lacht). Das Tolle ist: Es findet sich immer der richtige Kollege für die richtige Geschichte.

Manchmal ist man vielleicht ein bisschen überrascht, wenn die Produktion bestimmte Namen vorschlägt, aber auch dann findet sich die passende Geschichte für jeden Schauspieler. Insofern ist das alles mit Fügung und Schicksal verbunden. Und es herrscht große Vorfreude auf alle Kollegen und Kolleginnen, die noch kommen werden.

Hans Sigl über Leben am Ammersee: “Bin wahnsinnig gerne Wahlbayer”
Sie leben mit Ihrer Frau am Ammersee. Was schätzen Sie besonders an Ihrer bayerischen Wahlheimat?

Grundsätzlich alles, deshalb hat es mich dorthin verschlagen – und ich bin sehr glücklich, am Ammersee leben zu können. Es ist die wunderbarste Abwechslung zu dem anderen halben Jahr, in dem ich in den Bergen drehe. Die Landschaft ist toll, ich mag die Gemütlichkeit dort und ich finde auch: Die Österreicher und die Bayern sind gar nicht so unterschiedlich.

Seit 2008 ist Hans Sigl mit seiner Susanne verheiratet. Gemeinsam lebt das Paar am Ammersee.

Seit 2008 ist Hans Sigl mit seiner Susanne verheiratet. Gemeinsam lebt das Paar am Ammersee. © imago/FutureImage
Was sind die größten Gemeinsamkeiten zwischen Bayern und Österreichern?

Hans Sigl steht seit 2008 für "Der Bergdoktor" vor der Kamera. Mit der AZ spricht er über die neue Staffel – und gewährt Einblicke in sein Privatleben.

Der Schmäh, der Witz, der Humor – das ist alles sehr ähnlich und deshalb fühle ich mich in Bayern so wohl und heimisch. Und der Weg nach Österreich ist nicht so weit! Insofern ist das ein tolles Bundle, das Bayern mir anbietet. Ich habe mittlerweile auch viele Traditionen am Ammersee und in München, die einfach zu mir gehören. Deshalb bin ich wahnsinnig gerne Wahlbayer: Es ist mein Zuhause geworden und dafür bin ich sehr dankbar.

Haben Sie spezielle Pläne für die Weihnachtszeit?

Am 23. Dezember findet in der Münchner Olympiahalle zum zweiten Mal das “Weihnachtssingen” statt. Claudia Koreck und Hannes Ringlstetter werden für die musikalische Unterhaltung sorgen und ich darf das Ganze moderieren.

Vielleicht singe ich sogar auch ein bisschen mit! Im letzten Jahr war das wirklich etwas Besonderes, gemeinsam mit 7000 Münchnerinnen und Münchnern Weihnachtslieder zu singen. Wir freuen uns auf jeden, der auch in diesem Jahr kommen möchte – und ein paar Karten gibt es noch.

Related articles

„Der Bergdoktor“: ZDF bestätigt Trennung in neuer Staffel

Die neuen Folgen von „Der Bergdoktor“ versprechen laut Trailer Drama und Spannung. In der ZDF-Serie wird es aber auch emotional. Ellmau – Am 2. Januar geht es…

Wechsel zu “Der Bergdoktor”? Ronja Forcher sorgt für Spekulationen – ZDF greift ein

“Der Bergdoktor”-Star Ronja Forcher hat mit Fotos auf Instagram zahlreiche Spekulationen ausgelöst. Auf den Bildern ist die Schauspielerin am Set der ZDF-Serie “Die Bergretter” zu sehen. Mit…

„Der Bergdoktor“: Und alle Jahre wieder kriselts in Martins Beziehung

„Der Bergdoktor“ und die Frauen ist eine immerwährende Geschichte seit Beginn der TV-Serie. Immer klappt es nicht. Diesmal sah alles sehr gut aus, der Trailer verheißt Böses….

Backstage bei “Der Bergdoktor”, Teil 2: Was die Dreharbeiten der ZDF-Erfolgsserie so besonders macht

Wie unterstützen sie sich, wenn es auch mal Schwierigkeiten gibt? Wie fühlt es sich an, vor der Kamera erwachsen zu werden und was meint Ronja Forcher wenn…

„Der Bergdoktor“: Abschied von beliebten Charakteren – Wer bleibt, wer geht?

Das Ende der 18. Staffel von Der Bergdoktor hat das Publikum zu Tränen gerührt – aber auch große Veränderungen angekündigt. Während die letzten Szenen mit Martin Gruber und Karin Bachmeier noch einmal für…

„Der Bergdoktor“ Staffel 19: Ein Sturm am Wilden Kaiser – Emotionen, Geheimnisse und Wendepunkte

Mit der 19. Staffel von Der Bergdoktor kehrt das idyllische Ellmau zurück auf die Bildschirme – doch das ruhige Leben am Wilden Kaiser wird bald von gewaltigen…