Nach 25 Jahren endet eine Ära: Bereitet sich „In aller Freundschaft“ auf den letzten Abschied vor? Wird wirklich alles enden, was wir geliebt haben?

„Es war eine emotionale Achterbahnfahrt.“ Mit diesen Worten beginnt Thomas Koch seinen Blick zurück auf das, was das deutsche Fernsehen für immer verändern wird: das Ende von „In aller Freundschaft“. Nach mehr als einem Vierteljahrhundert soll die Geschichte der Sachsenklinik zu Ende gehen – und Koch verrät, dass es kein einfaches, sanftes Ausklingen geben wird.

Er spielt Dr. Philipp Brentano seit Jahren – eine Rolle, die für viele Zuschauer:innen nicht nur ein Charakter, sondern ein Begleiter geworden ist. Koch spricht in einem bewegenden Interview über die letzten Drehtage. „Wir standen da, Arm in Arm mit Kolleginnen und Kollegen, die zu einem zweiten Zuhause wurden – und wussten: Das ist das letzte Mal.“

Das Serienfinale wurde mit großer Sorgfalt geschrieben. „Die Autoren haben nicht auf ein süßes Happy End gesetzt, sondern auf Echtheit“, erklärt er. „Es wird ein Abschluss, der wehtut – aber auch verbindet. Ein Moment, der bleibt.“ Genau das sei das Ziel gewesen: ein Schlussbild, das den Zuschauer:innen zeigt, wie viel sie gemeinsam mit diesen Figuren erlebt haben.

Was genau im Finale passiert, will Koch nicht verraten – darf es wohl auch nicht. Aber eines steht fest: Tränen sind garantiert. Nicht nur bei den Fans vor dem Bildschirm, sondern auch am Set selbst. Denn was dort zu Ende geht, ist mehr als nur eine Serie – es ist ein Stück Fernsehgeschichte.

Auch die Zukunft seiner eigenen Figur bleibt geheimnisvoll. Insider munkeln, dass Philipp Brentano im Finale eine Entscheidung trifft, die sein Leben – und das seiner engsten Vertrauten – radikal verändert. Es soll nicht nur ein medizinischer Fall, sondern ein persönlicher Bruch im Zentrum stehen. Eine Wahrheit, die lange verdrängt wurde. Eine letzte Chance, etwas zu sagen, das nie ausgesprochen wurde.

In aller Freundschaft": Dieser Star muss gehen - nach 13 Jahren! | GALA.de

In aller Freundschaft”: Dieser Star muss gehen – nach 13 Jahren! | GALA.de

Die Nachricht vom bevorstehenden Serienende hat viele Fans erschüttert. Seit 1998 begleitet „In aller Freundschaft“ das deutsche Publikum – in guten wie in schweren Zeiten. Die Serie war Konstante, Trost, Unterhaltung. Ein Ort, an den man immer wieder gern zurückkehrte. Dass nun Schluss sein soll, erscheint für viele kaum begreiflich.

Doch Thomas Koch macht Mut. „Vielleicht ist es kein Abschied für immer. Vielleicht sehen wir uns wieder – in anderer Form, auf neuen Wegen. Aber mit demselben Herzen.“ Bis dahin bleibt nur, sich vorzubereiten auf eine letzte Reise in die Sachsenklinik – mit Gänsehaut, mit Tränen, mit Liebe.

Und wenn der letzte Satz gesprochen, der letzte Gang gemacht, die letzte Tür geschlossen ist – dann bleibt eine Frage:

Bist du bereit, Lebewohl zu sagen? Oder hoffst du noch auf ein letztes Wunder?

Related articles

“In aller Freundschaft” bei MDR im Live-Stream und TV: Episode 8 aus Staffel 10 der Arztserie

Heute, am 21.07.2025, läuft eine Folge der Arztserie “In aller Freundschaft” im TV. Wo und wie Sie die Episode “Reise ins Ungewisse” sehen können, lesen Sie hier….

Wie erfolgreich war „In aller Freundschaft“ im Ersten? Hat „Criminal Minds“ bei Sat.1 gepunktet?

Am Dienstag, den 8. April 2025, lief wieder eine spannende Episode von „In aller Freundschaft“ im Ersten, die mit beeindruckenden Einschaltquoten überzeugte. Die beliebten Geschichten aus Leipzig…

In aller Freundschaft (1102) • Starke Herzen

Die 16-jährige Gesine verletzt sich bei einem Fahrradsturz und wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie ist in der 26. Woche schwanger. Gesine lebt in einem Kinderdorf und…

Unfall bei „In aller Freundschaft“: Figur ist plötzlich gelähmt

Folge 290 von „In aller Freundschaft“ zeigt einen dramatischen Verkehrsunfall. Ein Stuntman wird gelähmt, doch die Ärzte wittern einen Schwindel. Leipzig – Die ARD zeigt am 12….

„In aller Freundschaft“: Die Liebe im Fadenkreuz – Wahrheit oder Inszenierung?

Ein öffentliches Liebesbekenntnis, das die Grenze zwischen Fiktion und Realität verschwimmen lässt – Tan Caglar und Jascha Rust ziehen alle Blicke auf sich. Was zunächst als Mut…

“In aller Freundschaft” im TV: Darum geht es in “Auf der Flucht”

“In aller Freundschaft” nochmal sehen: Wiederholung, Staffel 10 online und im TV Am Freitag (08.08.2025) lief eine weitere Folge der Arztserie “In aller Freundschaft” im TV. Alles…