Marisa Burger verlässt “Die Rosenheim-Cops” – So emotional hat Kollege Max Müller reagiert

Als die Nachricht bekannt wurde, dass Marisa Burger, die seit der allerersten Folge der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ als Polizeisekretärin Miriam Stockl auftritt, nach 25 erfolgreichen Staffeln aussteigt, schlug dies nicht nur unter den Zuschauern hohe Wellen. Auch innerhalb des Teams, mit dem sie über zwei Jahrzehnte lang eng zusammenarbeitete, war die Überraschung und Traurigkeit groß. Besonders für ihren langjährigen Kollegen Max Müller, der als Polizeihauptmeister Michael „Michi“ Mohr ebenfalls zu den Urgesteinen der Serie zählt, war diese Entscheidung ein emotionaler Einschnitt.

Seit der Ausstrahlung der ersten Folge am 9. Januar 2002 hat sich „Die Rosenheim-Cops“ zu einer der beliebtesten deutschen Krimiserien entwickelt. Mit mittlerweile 578 gesendeten Episoden ist die Serie ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und hat sich eine treue Fangemeinde aufgebaut. In all diesen Folgen sind zwei Gesichter konstant präsent geblieben: Marisa Burger und Max Müller. Beide gehören quasi zum Inventar der Serie, haben sich mit ihren Rollen untrennbar mit dem Format verbunden und sind bei den Fans zu wahren Kultfiguren geworden.

Umso größer war der Schock, als Marisa Burger im Frühjahr 2025 ihren Ausstieg verkündete. In einem emotionalen Statement erklärte die 51-jährige Schauspielerin aus Oberbayern, dass sie „einen neuen Weg gehen und neue berufliche Herausforderungen annehmen“ wolle. Ein Schritt, den sie nach 25 Jahren intensiver Arbeit in der Serie als nötig erachtete, auch wenn es ihr nicht leichtfalle, die Rolle der Frau Stockl zurückzulassen.

Max Müller zeigte sich im Interview mit der Münchner „Abendzeitung“ (AZ) tief bewegt von der Entscheidung seiner Kollegin. Für ihn sei „die größte Überraschung an der 25. Staffel“, dass es die letzte mit Frau Stockl sein werde. Er unterstrich, wie sehr die langjährige Zusammenarbeit mit Marisa Burger ihn und die gesamte „Rosenheim-Cops“-Crew geprägt habe. „Natürlich macht uns das traurig“, sagte Müller offen, „aber im Moment überwiegt noch die Freude darüber, dass sie überhaupt hier ist, und die Freude am gemeinsamen Spielen.“

Diese Worte spiegeln die enge Verbundenheit und den Respekt wider, den die Kollegen füreinander empfinden. Seit Beginn der Serie arbeiten Burger und Müller Hand in Hand daran, in der fiktiven oberbayerischen Kleinstadt Rosenheim für Recht und Ordnung zu sorgen. Die Rolle der Polizeisekretärin Miriam Stockl hat Marisa Burger dabei über die Jahre hinweg so geprägt, dass sie nicht nur ein fester Bestandteil der Serie wurde, sondern auch bei den Zuschauern großen Wiedererkennungswert besitzt.

Max Müller geht sogar noch einen Schritt weiter und bezeichnet Marisa Burger als „Diamanten“ unter den Schauspielerinnen. In der „Abendzeitung“ betonte er, dass der Verlust einer so wertvollen Kollegin für das Team ein großer Einschnitt sei. Er sei sich aber sicher, dass Burger auf ihrem weiteren beruflichen Weg viel Erfolg haben werde, da sie eine ausgezeichnete Schauspielerin sei. Müller drückte sein Vertrauen darin aus, dass die Produzenten und Verantwortlichen der Film- und Fernsehbranche den Wert dieser talentierten Künstlerin erkennen müssten: „Wenn sie diesen Diamanten nicht angemessen zum Leuchten bringen, schaden sie sich selbst am meisten.“

Diese Metapher verdeutlicht, wie hoch das Ansehen von Marisa Burger unter ihren Kollegen und in der Branche ist. Ihr schauspielerisches Können, ihre Professionalität und ihr Engagement wurden über all die Jahre geschätzt. Dass sie sich nun neuen Herausforderungen widmen möchte, sehen viele als natürliche Entwicklung und Chance, ihre Vielseitigkeit unter Beweis zu stellen.

Die letzten 21 Episoden mit Marisa Burger in der Rolle der Frau Stockl werden seit Ende März 2025 produziert. Die Fans können sich darauf freuen, die Abschiedsszenen in der gewohnt hohen Qualität zu erleben. Voraussichtlich ab Oktober werden diese Folgen jeweils dienstags um 19:25 Uhr im ZDF ausgestrahlt und sind auch im ZDF-Livestream auf der Plattform Joyn verfügbar.

Der Abschied von Marisa Burger wirft natürlich auch Fragen nach der Zukunft der Serie auf. „Die Rosenheim-Cops“ haben sich über viele Jahre einen festen Platz im deutschen Fernsehen gesichert, nicht zuletzt dank der sympathischen Figuren und des charmanten Lokalkolorits. Doch der Verlust eines so prägenden Charakters wie Frau Stockl hinterlässt eine Lücke, die erst noch gefüllt werden muss.

Neben dem Abschied von Marisa Burger sorgten in den letzten Wochen auch Spekulationen um weitere mögliche Ausstiege für Aufsehen. So berichten Medien, dass ein weiterer Hauptdarsteller der „Rosenheim-Cops“ über einen Abschied nachdenkt, was bei den Fans für Unsicherheit sorgt. Die Serienmacher stehen damit vor der Herausforderung, die Serie auch in Zukunft attraktiv und spannend zu halten – sei es durch neue Figuren, überraschende Geschichten oder Gastauftritte bekannter Persönlichkeiten.

Ein Beispiel für eine solche Neuigkeit ist die aktuelle Gastrolle einer bekannten „Galileo“-Reporterin, die bei den „Rosenheim-Cops“ mitwirkt. Solche frischen Impulse sollen helfen, die Serie lebendig zu halten und neue Zuschauer zu gewinnen, ohne die treuen Fans vor den Kopf zu stoßen.

Für viele Zuschauer ist „Die Rosenheim-Cops“ mehr als nur eine Krimiserie – sie sind ein Stück Heimat, das mit viel Humor, bayerischem Charme und bodenständigen Geschichten das Herz erwärmt. Dass mit Marisa Burger eine der prägenden Figuren die Bühne verlässt, markiert daher einen bedeutenden Einschnitt. Doch wie Max Müller sagt, bleibt die gemeinsame Freude und der Respekt bestehen, der alle verbindet.

Auch wenn die 25. Staffel die letzte mit Frau Stockl sein wird, können sich Fans sicher sein, dass die Rolle und die Schauspielerin Marisa Burger im Gedächtnis bleiben. Die Türen für neue Projekte stehen für sie offen, und man darf gespannt sein, wo der Weg dieser talentierten Schauspielerin als nächstes hinführt.

So bleibt nur, ihr für die langjährige Arbeit zu danken und ihr für die Zukunft alles Gute zu wünschen. Denn wie Max Müller so treffend sagte: Ein solcher „Diamant“ findet sicher immer den richtigen Platz, um zu glänzen.

Related articles

Partner-Tausch bei “Die Rosenheim-Cops” – Die neuen Ermittlerteams

Partner-Tausch bei “Die Rosenheim-Cops” – Das steckt dahinter Aktualisiert: 14:50 Uhr von Teleschau Polizeihauptmeister Mohr (Max Müller, r.), Kommissar Anton Stadler (Dieter Fischer, M.) und Kommissar Sven…

„Rosenheim-Cops“: Stockls Stelle wird intern nachbesetzt

Im Oktober startet die letzte Staffel der ZDF-Krimiserie mit Marisa Burger in ihrer Paraderolle als Miriam Stockl. Jetzt ist klar, wer ab Herbst 2026 (Dreh ab Frühjahr…

Die Rosenheim-Cops – Ein fast perfekter Plan

Die Eröffnung der Volkskunde-Ausstellung wird durch einen tragischen Zwischenfall erschüttert. Während im Foyer die Gäste feiern, findet Marie Hofer den toten Sigmund von Holtzbach. Der Schirmherr der…

ZDF-Serie: Es gabat an Jobwechsel: Neue Sekretärin bei “Rosenheim-Cops”

ZDF-Serie Es gabat an Jobwechsel: Neue Sekretärin bei “Rosenheim-Cops”   Nach mehr als zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marisa Burger alias Miriam Stockl nach der neuen Staffel aus dem…

“Die Rosenheim-Cops”: An diesen Locations wird die ZDF-Serie gedreht

Krimi – jetzt auch hautnah Aktualisiert: 03.08.2025 • 17:30 Uhr von teleschau “Die Rosenheim-Cops” ist einer der beliebtesten Krimi-Serien – mit sehenswürdigen Drehorten. Bild: ZDF und Bojan…

Partner-Tausch bei “Die Rosenheim-Cops” – Die neuen Ermittlerteams

Partner-Tausch bei “Die Rosenheim-Cops” – Das steckt dahinter Aktualisiert: Vor 1 Stunde von Teleschau Polizeihauptmeister Mohr (Max Müller, r.), Kommissar Anton Stadler (Dieter Fischer, M.) und Kommissar…