Marisa Burger spricht über ihr Leben nach dem Aus bei Die Rosenheim-Cops.

Es ist das Ende einer Ära – und der Beginn eines neuen Kapitels. Marisa Burger, bekannt und geliebt als resolute Sekretärin Frau Stockl in der ZDF-Erfolgsserie „Die Rosenheim-Cops“, steht vor einer großen Veränderung: Nach vielen Jahren verabschiedet sich die Schauspielerin von ihrer Kultrolle.

Auf dem Münchner Filmfest spricht sie erstmals offen über ihre Gefühle, ihre Pläne – und die leise Unsicherheit, die jeder Neuanfang mit sich bringt.

Seit über zwei Jahrzehnten war sie nicht nur ein Fixpunkt in der Serie, sondern auch ein Liebling der Zuschauer: ihre Stimme, ihre Sprüche, ihre unverkennbare Art machten Frau Stockl zu einer Figur, die man nicht so schnell vergisst. Noch bis Oktober wird Marisa Burger vor der Kamera stehen – doch was passiert dann?

Reden wir über Geld mit Marisa Burger – SZ.de

Ein klarer Plan für die Zeit danach? Fehlanzeige. Keine Weltreise, keine lange Auszeit – stattdessen ein ehrliches Bekenntnis: „Ich schaue, wo die Reise beruflich für mich hingeht.“

„Rosenheim-Cops“-Aus für Marisa Burger: Wer wird die Nachfolge als Frau ...

Eine Tür geht zu – doch welche öffnet sich?
Die Film- und Fernsehbranche ist schnelllebig, das weiß Burger. Doch anstatt sich vom Ungewissen lähmen zu lassen, entscheidet sie sich für Zuversicht. In ihren Worten schwingt Mut mit:

„Wenn eine Tür zugeht, geht die nächste Tür auf. Ich bin guter Dinge.“

Es ist ein Satz, der nachklingt. Ein Satz, der Hoffnung macht – nicht nur ihr, sondern auch den Fans, die sie nun in anderen Rollen sehen wollen. Ist dies der Moment, in dem Marisa Burger sich völlig neu erfindet?

Die Fans müssen Abschied nehmen – aber nicht für immer
Der Abschied von Frau Stockl wird für viele Zuschauer emotional sein. Ihre Stimme am Telefon, ihre resolute Art, ihr Humor – all das wird fehlen. Aber vielleicht ist das genau der Impuls, den Marisa Burger braucht, um sich als Schauspielerin noch einmal ganz neu zu zeigen.

Ihre Entschlossenheit ist spürbar, ihr Mut ansteckend. Und eines scheint sicher: Diese Tür war nicht die letzte.

Related articles

Es wird emotional: Marisa Burger, die gute Seele der “Rosenheim-Cops”, verabschiedet sich nach 23 Jahren

Marisa Burger ist eine der bekanntesten Gesichter der beliebten ZDF-Serie Die Rosenheim-Cops. Seit der allerersten Folge spielt sie die Rolle der Miriam Stockl, der sympathischen Polizeisekretärin mit…

Abschied von Miriam Stockl: Marisa Burger verlässt nach 25 Jahren „Die Rosenheim-Cops“ – Das Ende einer Ära!

Es ist das Ende einer Ära – und es trifft mitten ins Herz der Fans: Marisa Burger, die unverkennbare „Frau Stockl“, verabschiedet sich nach unglaublichen 25 Jahren…

„Es gabat a Leich“ – und diesmal ist es Frau Stockl selbst, die geht…

Es ist ein Satz, der in ganz Deutschland Kultstatus hat: „Es gabat a Leich.“ Und nun ist es ausgerechnet die Frau, die diesen Satz geprägt hat, die…

Bastian Schweinsteiger plötzlich bei den Rosenheim-Cops?

Ein Selfie – und plötzlich bricht das Netz in spekulationsfreudiges Staunen aus. Bastian Schweinsteiger, ehemaliger Nationalspieler, teilt ein Bild von sich an einem Ort, der eingefleischten TV-Zuschauern…

Die Rosenheim-Cops – Wer zu viel weiß, ist früher tot

Der Straßenmaler Sebastian Störmer liegt erschlagen neben seiner Zeichnung. Am Tatort erfahren Hansen und Prantl, dass es sich bei dem Toten um einen ehemaligen Kollegen handelt. Als…

„Die Rosenheim-Cops“: Die Drehorte der ZDF-Serie selbst entdecken

“Die Rosenheim-Cops”: Die idyllischen Drehorte der ZDF-Serie live erleben Aktualisiert: Vor 30 Minuten von teleschau “Die Rosenheim-Cops” ist einer der beliebtesten Krimi-Serien – mit sehenswürdigen Drehorten. Bild:…