“In aller Freundschaft” heute: Todesfall ruft Ingolf Lück auf den Plan

“In aller Freundschaft” – Vorschau heute: Wie ein Todesfall zwei Menschen wieder zueinander führt
Aktualisiert: 25.03.2025 • 14:24 Uhr

von Sylvia Loth
Luisa Meyrinck (Sabine Vitua, re.) und Noch-Ehemann David Meyrinck (Ingolf Lück, li.) treffen nach dem Tod von Luisas Zwillingsschwester zum ersten Mal seit Jahren aufeinander.

Bild: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernick

Die neueste Folge “In aller Freundschaft” steht im Zeichen der Musik! Mozarts Oper “Così fan tutte”, zieht sich wie ein roter Faden durch die gleichnamige Folge und bestimmt nicht nur das Familiendrama der Zwillingsschwestern Luisa und Maren, sondern hält auch einige Mitarbeitende der Sachsenklinik auf Trab …

“In aller Freundschaft” Folge 1.088: Wie ein Todesfall zwei Menschen wieder zueinander führt
Maren Gregor verbringt die letzten Tage vor ihrem Tod in der Sachsenklinik. Es steht fest, dass sie an ihrer fortschreitende COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease) und einer schweren Lungenentzündung sterben wird. Kurz vor ihrem Tod wünscht sie sich eine Versöhnung mit ihrer Zwillingsschwester Luisa (Sabine Vitua in einer Doppelrolle) und deren Ex-Partner David (Ingolf Lück). Also nimmt Schwester Miriam Schneider (Christina Petersen) ein Video auf, das sie den beiden nach Marens Ableben zeigt. Anstatt der erhofften Versöhnung, geraten die Noch-Eheleute jedoch in heftige Streitigkeiten. Der vermeintliche Grund: David hat die Opernsängerin Luisa vor vielen Jahren verlassen, um ein neues Leben mit Maren zu beginnen. Allerdings ist auch die Beziehung mit Maren gescheitert. Als Luisas neuer Partner Renzo Tegas (Andreas Hammer) in der Sachsenklinik auftaucht und Luisa und David sich um das Erbe von Maren streiten, wird es richtig kompliziert … Doch am Ende kommt es zur ersehnten Aussprache!

4_F1088_In_aller_Freundschaft

Liebesflaute bei Schwester Miriam, Pfleger Kris und Dr. Ilay Demir
Der Tod von Maren Gregor nimmt Schwester Miriam ganz schön mit. Dass die Verstorbene mit sich im Reinen war und auf ein erfülltes Leben zurückblicken konnte, stimmt Miriam nachdenklich. Sie stellt sich die Frage, wie sie ihrem Leben neuen Schwung verleihen kann. Beim gemeinsamem Playstation-Abend mit ihren Kollegen Kris Haas (Jascha Rust) und Dr. Ilay Demir (Tan Çağlar) hadert sie mit ihrem aktuellen Singledasein. Auch die beiden Jungs haben damit zu kämpfen und so beschließt Miriam, dass sich jeder bis zum nächsten Abend ein Date sucht. Besonders Kris hat mit seinem Selbstbewusstsein zu kämpfen und kann mit zwei Abfuhren gar nicht gut umgehen, wie er Miriam im Schwesternzimmer anvertraut. Die Suche läuft allerdings anders als gedacht und am Ende sitzt Ex-Pflegerin und Frauenhaus-Mitarbeiterin Jasmin Hatem (Leslie-Vanessa Lill) zwischen den Stühlen …

Das könnte dich auch interessieren:

“In aller Freundschaft”-Star Thomas Rühmann – So lebt Dr. Roland Heilmann privat: Kinder, Ehefrau und Co.!

“In aller Freundschaft”: Eine Zeitreise durch die Sachsenklinik – So sahen die Stars früher aus!

Vorschau “In aller Freundschaft” am 8. April: Muss Verwaltungschefin Sarah Marquardt Dr. Ilay Demir entlassen?

Dr. Rolf Kaminski wird durch Mozarts Oper “Così fan tutte” auf eine Probe gestellt
Die Folge bietet auch einen Einblick in das Privatleben des kauzigen und strengen Urologen Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk): Der ist nicht nur großer Fan von Zitaten des Philosophen Friedrich Nietzsche, sondern auch großer Opern-Liebhaber. Als Mitglied des Fördervereins des Opernhauses verpasst er so gut wie keine Premiere im Leipziger Opernhaus. Doch ausgerechnet dieses Mal hat er für die Premiere der Mozart-Oper “Così fan tutte” keine Eintrittskarte. Grund genug, sich beim Besuch der Operndiva Luisa Meyrinck in der Sachsenklinik anzubiedern. Allerdings hat der Urologe keinen Erfolg, bis er schließlich durch eine glückliche Wendung von Kris Haas und Ilay Demir eine Karte erhält und die drei sogar gemeinsam die Vorstellung besuchen.

In Mozarts berühmter Oper wird die Treue der Verlobten auf die Probe gestellt. Jedoch verlieben sich die Frauen in andere Männer, was die Unbeständigkeit der Liebe zeigt. Wie bei Luisa Meyrinck und ihrem Noch-Ehemann David kommt es zur Versöhnung, allerdings mit ironischem Unterton. So bekommt Mozarts Werk “Così fan tutte” oder “Die Schule der Liebenden” in dieser Folge von “In aller Freundschaft” eine ganz besondere Bedeutung.

 

Related articles

„In aller Freundschaft“: Schockierende Krebs-Diagnose – Dr. Ina Schulte kämpft ums Überleben!

Dr. Ina Schulte erhält eine niederschmetternde Nachricht über ihren Vater. Gleichzeitig muss sie dessen veränderte Persönlichkeit akzeptieren. Leipzig – Folge 1098 von „In aller Freundschaft“ bringt Dr….

„In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“: Große Gefühle vor der Sommerpause – und ein Comeback mit Überraschungen!

Die Herzen der Fans schlagen höher, denn es wird wieder emotional, dramatisch und berührend: „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ steuert mit riesigen Schritten auf die…

“In aller Freundschaft”: Zwei neue Staffeln wurden bestätigt – aber es gibt einen Haken

Das ARD-Erfolgsformat, das bereits seit 1998 läuft, wird nach der aktuell laufenden 28. Staffel fortgesetzt. Der MDR-Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am 5. Mai der Produktion von…

ARD schockt Fans: “In aller Freundschaft” fliegt aus dem Programm!

Philipp Danne ist für seine Rolle als Ben Ahlbeck in der ARD-Serie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ bekannt, und sein Charakter hat im Laufe der…

Geständnis bei „In aller Freundschaft“: Kai lüftet sein dunkles Geheimnis

Bei „In aller Freundschaft“ bricht Dr. Kai Hoffmann sein jahrelanges Schweigen. In Folge 1096 der ARD-Serie offenbart er sich seiner Partnerin. Dortmund – Familiäre Konflikte sorgen bei…

„In aller Freundschaft“ Vorschau: Kann Dr. Kai Hoffmann die Wogen zu seinem Bruder glätten?

Jeden Dienstag dürfen sich Zuschauer*innen regulär ab 21:00 Uhr in der ARD über eine neue Folge „In aller Freundschaft“ freuen. Wer schon im Voraus erfahren möchte, was…