Weiße Kittel, große Gefühle und immer Drama.
Die ARD-Serie „In aller Freundschaft“ gehört seit 1998 zu den beliebtesten und erfolgreichsten TV-Krankenhausserien. Warum? In der Leipziger Sachsenklinik wird seit 1998 nicht nur behandelt und operiert – es wird das gesamte Leben der Protagonisten aufgeblättert, sämtliche Krisen und auch das ganz große Glück.
Klar, dass die Zuschauer da mitfiebern – längst sind die Figuren (fast) wie Familie. Hier ein Blick auf die wichtigsten Rollen und Darsteller der ARD-Serie.
Die Hauptrollen von „In aller Freundschaft“
Das sind die wichtigsten Rollen von „In aller Freundschaft“ und ihre Darsteller:
Rolle Schauspieler
Dr. Roland Heilmann Thomas Rühmann (70)
Dr. Kathrin Globisch Andrea Kathrin Loewig (58)
Dr. Martin Stein Bernhard Bettermann (60)
Sarah Marquardt Alexa Maria Surholt (57)
Dr. Kai Hoffmann Julian Weigend (53)
Dr. Philipp Brentano Thomas Koch (53)
Dr. Maria Weber Annett Renneberg (47)
Dr. Lucia Böhm Vanessa Rottenburg (40)
Arzu Ritter Arzu Bazman (47)
Dr. Ilay Demir Tan Caglar (44)
Dr. Rolf Kaminski Udo Schenk (72)
Dr. Ina Schulte Isabell Gerschke (46)
Kris Haas Jascha Rust (34)
Miriam Schneider Christina Petersen (35)
Otto Stein Rolf Becker (90)
Dr. Roland Heilmann
Er ist der Chef und ein super-guter Arzt: Dr. Roland Heilmann, gespielt von Thomas Rühmann
Er ist der Chef und ein super-guter Arzt: Dr. Roland Heilmann, gespielt von Thomas Rühmann
Foto: MDR/Saxonia/Tom Schulze
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) ist seit Folge 1 wichtiger Teil der Sachsenklinik. Er ist Oberarzt der Chirurgie und Mediziner mit ganzer Seele.
Seine Frau, Dr. Kathrin Globisch und Dr. Martin Stein sind seine engsten Vertrauten. Auch mit Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt pflegt er schon lange eine enge Freundschaft.
Dr. Kathrin Globisch
Sie ist die 2.Ehefrau von Dr.Heilmann: Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig)
Sie ist die Partnerin von Dr. Heilmann: Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig)
Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) ist Oberärztin der Anästhesie und Schmerztherapeutin. Sie etablierte das Schmerzzentrum der Sachsenklinik und kämpft um dessen Erhalt.
Privat ist sie die Ehefrau von Dr. Heilmann. Als Ärztin kümmert sie sich um dessen Enkel Jonas. Selbst hat sie eine fast erwachsene Tochter.
Dr. Martin Stein
Bernhard Bettermann spielt Dr. Martin Stein
Bernhard Bettermann spielt Dr. Martin Stein
Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf WernickeMDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) verließ die Sachsenklinik zeitweilig, um als Gesundheitsdezernent der Stadt Leipzig zu arbeiten. Um der erkrankten Tochter eines Bekannten zu helfen, kehrt er aber als Arzt in die Klinik zurück.
Die für ihn überraschende neue Ehe seiner Freunde Roland und Kathrin stellt den Gefäßchirurgen zeitweise auf eine harte Probe.
Sarah Marquardt
Alexa Maria Surholt kennt man als Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt
Alexa Maria Surholt kennt man als Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt
Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf WernickeMDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) ist die resolute Verwaltungs-Chefin der Sachsenklinik. Sie macht ihren Job mit Leidenschaft. Durch ihr oft dominantes Auftreten hat sie nicht nur Freunde im Team.
Zu Dr. Heilmann und Dr. Rolf Kaminski hat sie aber ein enges, fast schon liebevolles Verhältnis.
Dr. Kai Hoffmann
Julian Weigend in seiner Rolle als Dr. Kai Hoffmann)
Julian Weigend in seiner Rolle als Dr. Kai Hoffmann
Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf WernickeMDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) arbeitet als Unfallchirurg. Sein Medizinstudium finanzierte er sich über die Bundeswehr. Daher weiß er auch unter widrigsten Umständen zu helfen.
Die gescheiterte Ehe mit Dr. Ina Schulte, eine schwierige Herkunfts-Familie und auch sein oft unglückliches Verhältnis zu Dr. Maria Weber, mit der er einen Sohn hat, machen ihm zu schaffen.
Dr. Philipp Brentano
Thomas Koch spielt bei „In aller Freundschaft“ den Arzt Philipp Brentano
Thomas Koch spielt bei „In aller Freundschaft“ den Arzt Philipp Brentano
Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf WernickeMDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) ist Chefarzt der Chirurgie und ein begabter Endoprothetiker.
Mit seiner Frau, der Pflegedienstleiterin Arzu Ritter, hat er drei gemeinsame Kinder. Er ist als Mediziner sehr gewissenhaft, ein liebevoller Papa und wird auch in der Klinik als guter Teamplayer geschätzt.
Dr. Maria Weber
Als Interims-Leiterin der Sachsenklinik bekam sie ein Burn-out: Annett Renneberg ist Dr. Maria Weber
Als Interims-Leiterin der Sachsenklinik bekam sie ein Burn-out: Annett Renneberg ist Dr. Maria Weber
Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf WernickeMDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) war kommissarische Klinikleiterin der Sachsenklinik. Außerdem ist sie als Herz-Thoraxchirurgin eine anerkannte Herzspezialistin.
Mit Dr. Hoffmann hat sie einen kleinen Sohn.
Dr. Lucia Böhm
Dr. Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg) leitet die Notaufnahme der Sachsenklinik
Dr. Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg) leitet die Notaufnahme der Sachsenklinik
Foto: MDR/Rudolf Wernicke
Als Chefärztin der Notfallmedizin weiß Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg) sich zu behaupten. Schließlich hat sie auch hart dafür gearbeitet.
Für ein Privatleben war bisher kaum Platz und hat auch in der Klinik nichts zu suchen. Doch als ihre Mutter eingeliefert wird, wirft sie diese Prinzipien über den Haufen.
Arzu Ritter
Schwester Arzu (Arzu Bazman) muss Beruf und Familie unter einen Hut bringen
Schwester Arzu (Arzu Bazman) muss Beruf und Familie unter einen Hut bringen
Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf WernickeMDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Arzu Ritter (Arzu Bazman) ist Pflegedienstleiterin und Hebamme. Die Frau von Dr. Philipp Brentano wird für ihre humorvolle und engagierte Art geschätzt.
Sie ist ein echtes Organisationstalent und vereint täglich ihre Aufgaben als dreifache Mutter mit denen einer Chefin der Pflegekräfte.
Dr. Ilay Demir
Der gutaussehnde Arzt im Rollstuhl ist Dr. Ilay Demir, gespielt von Tan Caglar
Der gutaussehende Arzt im Rollstuhl ist Dr. Ilay Demir, gespielt von Tan Caglar
Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf WernickeMDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Dr. Ilay Demir (Tan Caglar) ergänzt das Team der Sachsenklinik als Allgemein- und Viszeralchirurg. Mit seiner offenen und selbstbewussten Art eckt er immer mal an.
Ilay hat aber auch eine sensible Seite. Er ist Dauersingle, aber eng befreundet mit Pfleger Kris Haas.
Dr. Rolf Kaminski
Udo Schenk ist der stets gut gekleidete Dr. Rolf Kaminski
Udo Schenk ist der stets gut gekleidete Dr. Rolf Kaminski
Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf WernickeMDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
Urologe mit ganz speziellem Humor: Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk) wird als Belegarzt geschätzt und genießt hohes fachliches Ansehen in der Sachsenklinik. Für den Einzelgänger steht der Beruf an erster Stelle.
Auch wenn er sich häufig zynisch gibt, hat er doch eine butterweiche Seite und ein erstaunlich zartes Gefühl für die Verwaltungs-Chefin Sarah Marquardt.
Dr. Ina Schulte
Dr. Ina Schulte
Dr. Ina Schulte wird von Isabell Gerschke gespielt
Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernick
Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke) ist eine erfahrene Gynäkologin und Neonatologin. Ihre direkte Art wirkt oft einschüchternd, doch hinter der souveränen Fassade verbirgt sich tiefe Trauer.
Der Tod ihres Sohnes und die komplizierte Beziehung zu Ex-Mann Dr. Kai Hoffmann belasten sie auch nach vielen Jahren noch sehr.
Kris Haas
Kris Haas
Kris Haas wird von Jascha Rust verkörpert
Foto: dpa/picture alliance/picture alliance
Kris Haas ist ein junger, Krankenpfleger, der mit seiner unbekümmerten und häufig disziplinlosen Art immer mal wieder aneckt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten hat er sich im Team der Sachsenklinik gut eingearbeitet.
Er gibt sich stets sorglos, doch traumatische Erlebnisse und Panikattacken quälen ihn insgeheim.
Miriam Schneider
Miriam Schneider
Christina Petersen spielt die Rolle der Miriam Schneider
Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernick
Miriam Schneider ist eine Krankenschwester mit großem Herzen, die immer für ihre Liebsten da ist. Von der übereifrigen Berufsanfängerin hat sie sich zur stellvertretenden Oberschwester hinaufgearbeitet.
Sie lebt von ihrer Frau getrennt und hat einen kranken Pflegesohn. Trotz privater Rückschläge bleibt sie stark und immer positiv.
Wann und wo läuft „In aller Freundschaft“?
„In aller Freundschaft“ wird immer dienstags im Ersten, meist um 21:00 Uhr, gesendet. Danach werden die Episoden auf den verschiedenen dritten Fernsehprogrammen der ARD wiederholt.
Außerdem können Sie die Folgen auch in der ARD-Mediathek abrufen.