Die Stars von “In aller Freundschaft” haben ihren Abschied angekündigt, die Serie geht zu Ende

Es ist das Ende einer Ära: Die beliebte ARD-Serie In aller Freundschaft, die seit 1998 Millionen von Zuschauern vor die Bildschirme zog, wird eingestellt. Nach über 25 Jahren, mehr als 1.000 Episoden und unzähligen emotionalen Geschichten rund um das fiktive Sachsenklinik-Team in Leipzig, haben die Hauptdarsteller ihren offiziellen Abschied angekündigt – und die Serie wird in naher Zukunft ihr Finale erleben.

Für viele Fans ist diese Nachricht ein Schock. Die Serie war fester Bestandteil des Montagabends, ein sicherer Hafen voller vertrauter Gesichter wie Dr. Roland Heilmann (gespielt von Thomas Rühmann), Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) oder Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann). Diese Figuren begleiteten das Publikum durch medizinische Notfälle, zwischenmenschliche Dramen und bewegende Schicksale – stets mit viel Herz und Authentizität.

Die Entscheidung zum Serienende soll in enger Abstimmung zwischen dem Produktionsteam, dem Sender und den Darstellern gefallen sein. Laut ARD habe man „den richtigen Zeitpunkt gefunden, um mit Würde Abschied zu nehmen“. Viele der Stars hätten bereits frühzeitig signalisiert, dass sie sich neuen Projekten widmen möchten. Thomas Rühmann etwa erklärte: „Es war eine wundervolle Reise, aber jede Geschichte hat ihren Schlusspunkt. Ich bin dankbar für die Zeit – aber auch bereit, neue Wege zu gehen.“

Es ist das Ende einer Ära: Die beliebte ARD-Serie In aller Freundschaft, die seit 1998 Millionen von Zuschauern vor die Bildschirme zog, wird eingestellt. Nach über 25 Jahren, mehr als 1.000 Episoden und unzähligen emotionalen Geschichten rund um das fiktive Sachsenklinik-Team in Leipzig, haben die Hauptdarsteller ihren offiziellen Abschied angekündigt – und die Serie wird in naher Zukunft ihr Finale erleben.

Für viele Fans ist diese Nachricht ein Schock. Die Serie war fester Bestandteil des Montagabends, ein sicherer Hafen voller vertrauter Gesichter wie Dr. Roland Heilmann (gespielt von Thomas Rühmann), Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) oder Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann). Diese Figuren begleiteten das Publikum durch medizinische Notfälle, zwischenmenschliche Dramen und bewegende Schicksale – stets mit viel Herz und Authentizität.

Die Entscheidung zum Serienende soll in enger Abstimmung zwischen dem Produktionsteam, dem Sender und den Darstellern gefallen sein. Laut ARD habe man „den richtigen Zeitpunkt gefunden, um mit Würde Abschied zu nehmen“. Viele der Stars hätten bereits frühzeitig signalisiert, dass sie sich neuen Projekten widmen möchten. Thomas Rühmann etwa erklärte: „Es war eine wundervolle Reise, aber jede Geschichte hat ihren Schlusspunkt. Ich bin dankbar für die Zeit – aber auch bereit, neue Wege zu gehen.“

Die Produzenten versichern den Fans, dass das Serienende mit einem würdigen Finale gefeiert wird. Aktuell laufen die Dreharbeiten zur letzten Staffel, in der noch einmal viele bekannte Gesichter zurückkehren sollen – darunter auch ehemalige Figuren, die bereits vor Jahren die Klinik verlassen hatten. Es wird ein emotionales Wiedersehen mit alten Kollegen, verspricht die Produktionsfirma Saxonia Media.

"In aller Freundschaft"-Stars verabschieden sich: Wird die Serie abgesetzt?

Auch wenn das Ende bevorsteht, bleibt der Einfluss der Serie unbestritten. In aller Freundschaft prägte nicht nur das deutsche Fernsehen, sondern setzte auch Maßstäbe im Bereich der Krankenhausserien. Sie war authentisch, menschlich und fand stets die Balance zwischen Unterhaltung und gesellschaftlich relevanten Themen. Nicht umsonst wurde die Serie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet – darunter der Deutsche Fernsehpreis und die Goldene Henne.

Für viele Zuschauer wird es nicht leicht sein, sich von der Sachsenklinik zu verabschieden. Doch gleichzeitig überwiegt die Dankbarkeit: Für über zwei Jahrzehnte treue Begleiter, spannende Geschichten und bewegende Momente. Der Abschied wird zweifellos tränenreich – aber auch würdevoll.

Ein genaues Ausstrahlungsdatum für die letzte Folge steht derzeit noch nicht fest, doch ARD kündigte an, die Fans rechtzeitig über das große Finale zu informieren. Bis dahin heißt es: Noch einmal gemeinsam lachen, weinen – und Abschied nehmen von einer der bedeutendsten Serien Deutschlands.

Die Produzenten versichern den Fans, dass das Serienende mit einem würdigen Finale gefeiert wird. Aktuell laufen die Dreharbeiten zur letzten Staffel, in der noch einmal viele bekannte Gesichter zurückkehren sollen – darunter auch ehemalige Figuren, die bereits vor Jahren die Klinik verlassen hatten. Es wird ein emotionales Wiedersehen mit alten Kollegen, verspricht die Produktionsfirma Saxonia Media.

Auch wenn das Ende bevorsteht, bleibt der Einfluss der Serie unbestritten. In aller Freundschaft prägte nicht nur das deutsche Fernsehen, sondern setzte auch Maßstäbe im Bereich der Krankenhausserien. Sie war authentisch, menschlich und fand stets die Balance zwischen Unterhaltung und gesellschaftlich relevanten Themen. Nicht umsonst wurde die Serie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet – darunter der Deutsche Fernsehpreis und die Goldene Henne.

Für viele Zuschauer wird es nicht leicht sein, sich von der Sachsenklinik zu verabschieden. Doch gleichzeitig überwiegt die Dankbarkeit: Für über zwei Jahrzehnte treue Begleiter, spannende Geschichten und bewegende Momente. Der Abschied wird zweifellos tränenreich – aber auch würdevoll.

Ein genaues Ausstrahlungsdatum für die letzte Folge steht derzeit noch nicht fest, doch ARD kündigte an, die Fans rechtzeitig über das große Finale zu informieren. Bis dahin heißt es: Noch einmal gemeinsam lachen, weinen – und Abschied nehmen von einer der bedeutendsten Serien Deutschlands.

Related articles

In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte: Neue Staffel wird kurz nach dem Start unterbrochen

Das Erste schickt die wöchentliche Vorabendserie in eine längere Pause, beginnt kurz vorher aber noch mit der Ausstrahlung der 11. Staffel. Von TEXT-BAUER In aller Freundschaft –…

“In aller Freundschaft”: Deshalb wurde der Staffelstart verschoben

Staffel-Auftakt eine Woche später Aktualisiert: 07.04.2025 • 13:11 Uhr von teleschau “In aller Freundschaft” muss im April dem Fußball weichen. Bild: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernick Die Fans von…

In aller Freundschaft (1101) • Prinzip Chaos

Adam Birken und Magaly Pérez werden nach einem schweren Autounfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie sind beide Astronauten und hoffen, bald bei einer Mission ins Weltall dabei…

“In aller Freundschaft”-Star Andrea Kathrin Loewig: So geht sie den Alltag mit Andreas und Tochter Josephine an

Sie spielt Dr. Kathrin Globisch Aktualisiert: 21.05.2025 • 18:03 Uhr von Sylvia Loth Bei “In aller Freundschaft” spielt sie die engagierte und familienorientierte Dr. Kathrin Globisch, doch…

“In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” im TV: Darum geht es in “Klartext”

Am Freitag (01.08.2025) lief eine weitere Episode der Arztserie “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” im TV. Alles zur Wiederholung im Internet und im Fernsehen. Alles…

ARD-Serienstar spricht durch Tier-Telepathin mit ihrem Hund, weil sie was von ihm wissen will

Zu ihrer Familie gehören neben Ehemann und Tochter auch zwei Hunde. Einen wollte die ARD-Schauspielerin etwas fragen – und engagierte dafür eine spezielle Tier-Kommunikatorin. Berlin – „In…