“Der Bergdoktor” fliegt überraschend aus dem ZDF-Programm

Das ZDF überrascht mit einer TV-Änderung. Mitten in der 18. Staffel nimmt der Sender den “Bergdoktor” aus dem Programm. Fotoquelle: picture alliance / SZ Photo | Leonhard Simon

Seit dem 2. Januar ist die Praxis von Martin Gruber (Hans Sigl) wieder eröffnet. Schon die erste Folge der neuen Staffel legt den Fokus auf Martins kompliziertes Liebesleben.

Es wurde richtig spannend. Doch nun verkündete das ZDF eine Neuigkeit, die bei den “Bergdoktor”-Fans nicht gut ankommen dürfte. Im Februar wird die Serie kurzfristig aus dem TV-Programm genommen.

Eigentlich war die Freude groß, dass der “Bergdoktor” im Januar und Februar jeweils donnerstags mit der 18. Staffel das ZDF-Publikum unterhält. Doch nun ist klar, dass der Sender Martin Gruber, seiner Familie und seinen Kollegen eine überraschende Pause aufdrückt.

Ausgerechnet dann, wenn die Geschichten um den “Bergdoktor” so richtig Fahrt aufgenommen haben. Am 13. Februar wird keine neue Folge der Serie ausgestrahlt. Stattdessen schiebt das ZDF ein wichtiges politisches Format in die Primetime.

Das ZDF überrascht mit einer TV-Änderung. Mitten in der 18. Staffel nimmt der Sender den "Bergdoktor" aus dem Programm.

Wahlforum „Klartext“ statt Drama am Wilden Kaiser
Der Grund für die Unterbrechung ist die Bundestagswahl 2025. Knapp zehn Tage vor dem Urnengang lädt das ZDF die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der großen Parteien – Union, SPD, AfD und Grüne – zu einer Diskussionsrunde mit Bürgerfragen ein.

Im Format „Klartext“ stellen sich die Politiker den drängendsten Themen des Landes. ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten und “heute journal”-Moderator Christian Sievers führen durch die 140-minütige Live-Sendung aus Berlin.

Doch “Klartext” wird nicht die einzige Sendung zur anstehenden Bundestagswahl sein. Unter anderen kommen alle Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten in der sogenannten “Schlussrunde” am Donnerstag, 20. Februar 2025, im ZDF und in der ARD zusammen, um miteinander zu diskutieren.

Am 28. Januar 2025 werden Dunja Hayali und Mitri Sirin in der Sendung: “Wie geht’s, Deutschland?” mit den Spitzenpolitikern aller im Bundestag vertretenen Parteien sprechen und auch Zuschauerinnen und Zuschauern zu Wort kommen lassen.

Diese Programmänderung mag für „Bergdoktor“-Fans enttäuschend sein, doch der gewohnte Rhythmus der Serie wird in der darauffolgenden Woche wieder aufgenommen.

Du willst keine News mehr verpassen? Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir dich über die Top-News aus der TV- und Streamingwelt!

Related articles

„Der Bergdoktor“: ZDF bestätigt Trennung in neuer Staffel

Die neuen Folgen von „Der Bergdoktor“ versprechen laut Trailer Drama und Spannung. In der ZDF-Serie wird es aber auch emotional. Ellmau – Am 2. Januar geht es…

Wechsel zu “Der Bergdoktor”? Ronja Forcher sorgt für Spekulationen – ZDF greift ein

“Der Bergdoktor”-Star Ronja Forcher hat mit Fotos auf Instagram zahlreiche Spekulationen ausgelöst. Auf den Bildern ist die Schauspielerin am Set der ZDF-Serie “Die Bergretter” zu sehen. Mit…

Private Einblicke in sein Zuhause: Hans Sigl spricht über das Leben am Ammersee

Als “Dr. Martin Gruber” ist Hans Sigl einem großen Publikum bekannt. Mit der AZ spricht der Österreicher über die neue Staffel von “Der Bergdoktor” – und kommt…

„Der Bergdoktor“: Und alle Jahre wieder kriselts in Martins Beziehung

„Der Bergdoktor“ und die Frauen ist eine immerwährende Geschichte seit Beginn der TV-Serie. Immer klappt es nicht. Diesmal sah alles sehr gut aus, der Trailer verheißt Böses….

Backstage bei “Der Bergdoktor”, Teil 2: Was die Dreharbeiten der ZDF-Erfolgsserie so besonders macht

Wie unterstützen sie sich, wenn es auch mal Schwierigkeiten gibt? Wie fühlt es sich an, vor der Kamera erwachsen zu werden und was meint Ronja Forcher wenn…

„Der Bergdoktor“: Abschied von beliebten Charakteren – Wer bleibt, wer geht?

Das Ende der 18. Staffel von Der Bergdoktor hat das Publikum zu Tränen gerührt – aber auch große Veränderungen angekündigt. Während die letzten Szenen mit Martin Gruber und Karin Bachmeier noch einmal für…