Unfall bei „In aller Freundschaft“: Figur ist plötzlich gelähmt

Eine Gruppe von vier Personen in einem gemütlichen Raum.
Folge 290 von „In aller Freundschaft“ zeigt einen dramatischen Verkehrsunfall. Ein Stuntman wird gelähmt, doch die Ärzte wittern einen Schwindel.

Leipzig – Die ARD zeigt am 12. August um 21 Uhr eine besondere Wiederholung von „In aller Freundschaft“. Folge 290 aus dem Jahr 2005 bringt einen dramatischen Fall in die Sachsenklinik. Während die Serie in der jährlichen Sommerpause verweilt, können Fans noch einmal eine packende Geschichte aus den Anfangsjahren erleben.

Unfall bei „In aller Freundschaft“: Rolf Becker spielt eine Gastrolle
Viele ARD-Zuschauer motzen über die Wiederholungen von „In aller Freundschaft“ – dabei gehören Sommerpausen seit jeher zum festen Rhythmus der Serie. In diesem Jahr geht es in den Wiederholungen vor allem um Hochzeiten. Doch in Folge 290 steht zunächst der ehemalige Stuntman Viktor Hauer im Mittelpunkt.

Er wird von Rolf Becker gespielt und nach einem Verkehrsunfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Die Unfallfahrerin Charlotte behauptet, er sei bei Rot über die Straße gelaufen, doch Viktor gibt ihr die Schuld am Zusammenstoß. Die Ärzte müssen den Stuntman wegen einer inneren Verletzung operieren.

Lähmung nach Unfall: Ärzte werden misstrauisch bei „In aller Freundschaft“
Am Tag nach der Operation kann Viktor Hauer plötzlich seine Beine nicht mehr bewegen. Charlotte entwickelt zunehmend Schuldgefühle und fürchtet, für Viktors Lage verantwortlich zu sein. Dr. Heilmann (Thomas Rühmann) und Dr. Kreutzer (Johannes Steck) werden jedoch misstrauisch.

Die beiden Ärzte vermuten, dass der ehemalige Stuntman seine Lähmung nur vortäuscht. Sie glauben, er wolle mehr Geld aus der Unfallversicherung herausschlagen. Mit einem cleveren Trick entlarven sie Viktor tatsächlich als Lügner.

Otto Stein (Rolf Becker, li.) erzählt Roland bei einem Besuch, dass ihm zu Hause die Decke auf den Kopf fällt und er gerne Gesellschaft bei einem Spaziergang hätte. Doch Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) durchschaut ihn. Er weiß, dass sich alle Sorgen machen, ob er blind und allein zu Hause zurechtkommt.

Dramatische Wendung bei „In aller Freundschaft“: Wahrheit kommt ans Licht
Doch dann bricht Viktor Hauer zusammen – diesmal simuliert er nicht. Charlotte, inzwischen überzeugt von ihrer Schuld, bangt verzweifelt um Viktor. Trotz der merkwürdigen Situation hat sich zwischen Charlotte und Viktor ein kleiner Flirt entwickelt.

Barbara Grigoleit (Uta Schorn) deckt letztendlich auf, dass Viktor Hauer ein Betrüger ist. Er hat bereits mehrfach ähnliche Unfälle fingiert. Seine vermeintliche Lähmung erweist sich als Teil eines größeren Betrugsschemas. Doch bevor die Ärzte ihn konfrontieren können, müssen sie erst sein Leben retten.

Otto Stein (Rolf Becker, li.) erzählt Roland bei einem Besuch, dass ihm zu Hause die Decke auf den Kopf fällt und er gerne Gesellschaft bei einem Spaziergang hätte. Doch Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) durchschaut ihn. Er weiß, dass sich alle Sorgen machen, ob er blind und allein zu Hause zurechtkommt.

Rolf Becker in besonderer Rolle bei „In aller Freundschaft“
Diese Folge ist für Fans aus einem besonderen Grund interessant. Rolf Becker spielt den Gastcharakter Viktor Hauer. Ab Folge 300 gehört der heute 90-Jährige als Otto Stein (Vater von Dr. Martin Stein) zur festen Besetzung der Serie. Der Vater der Schauspieler Ben und Meret Becker hatte bereits 1998 in der allerersten Folge von „In aller Freundschaft“ eine Gastrolle.

Arzu Ritter (Arzu Bazman) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) bei ihrer Hochzeit.

Parallel zur Haupthandlung erleben die Zuschauer das Hochzeitsdrama von Arzu Ritter (Arzu Bazman) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch). Arzu bekommt im letzten Moment Panik und flieht aus der Kirche. Ihr Eltern sind sauer und Philipp schwer getroffen.

Sommerpause von „In aller Freundschaft“: Sendetermine der ARD-Serie

Die Wiederholung von „Hochzeitsglocken“ ist bereits seit dem 29. Juli in der ARD Mediathek verfügbar. Nach der Ausstrahlung im Fernsehen ist sie mindestens ein Jahr lang abrufbar. Die regulären neuen Folgen von „In aller Freundschaft“ kehren erst am 2. September mit Episode 1104 zurück.

Related articles

Trauriger Abschied von Dr. Schulte – Fans geschockt nach Doppelfolge!

„Du bist ein Klotz am Bein. Nutzlos.“ – Mit diesen letzten Worten ihres Vaters verlässt Dr. Katharina Schulte die Sachsenklinik. Nicht im Zorn, sondern in tiefer Erschütterung….

In aller Freundschaft: Herzklappe, Mutterliebe und Selbstzweifel: Sarah & Arzu am Limit!

Die heutige Doppelfolge von In aller Freundschaft zeigt uns zwei sehr persönliche Kämpfe: Während Sarah Marquardt zwischen Angst um ihre Gesundheit und Sorgen um ihren Sohn hin-…

„In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“: Schock-Diagnose! Im achten Monat schwanger – und niemand wusste es!

Das Johannes-Thal-Klinikum wird heute zum Schauplatz eines unglaublichen medizinischen Phänomens, das selbst die erfahrensten Ärzte sprachlos macht und die Zuschauer in ihren Bann ziehen wird. Eine Routine-Einlieferung…

Dr. Roland Heilmann wird ersetzt – Klinik-Aus für einen Fanliebling?

„Ich schaffe das schon!“ – mit diesen Worten kämpfte sich Dr. Roland Heilmann durch die schwerste Zeit seines Lebens. Doch was jetzt kommt, stellt alles in den…

Abschied und Abgrund in der Sachsenklinik – Wird Kathrin Globisch alles verlieren?

In der beliebten ARD-Serie „In aller Freundschaft“ steht ein dramatischer Wendepunkt bevor, der nicht nur die Sachsenklinik, sondern auch das Herz vieler langjähriger Fans erschüttern wird. Dr….

„In aller Freundschaft“: Traumhochzeit endet mit Serientod

Roland Heilmann kann nicht mehr als Chirurg arbeiten – doch wer wird in ersetzen? Sarah Marquardt erlebt den schlimmsten Tag ihres Lebens. Ihr Bräutigam bricht in Folge…