Sommerpause bei “In aller Freundschaft”: Diese Arztserien kannst du währenddessen schauen
Veröffentlicht: Vor 5 Stunden
von Johanna Grauthoff
(v.l.n.r): “Die Spreewaldklinik”, “Die Landarztpraxis” und “Herzflimmern – Klinik am See”.
Bild: IMAGO / Action Pictures | © Joyn / Claudius Pflug | SAT.1/Willi Weber
“In aller Freundschaft” geht in die Sommerpause und mit ihr verschwinden die neuen Geschichten aus der Sachsenklinik vorerst vom Bildschirm. Doch zum Glück gibt es eine Reihe deutscher Arztserien, die mit emotionalen Fällen, spannenden Diagnosen und vertrauten Krankenhausmomenten ideal zur Überbrückung geeignet sind.
Seit dem 29. Juli befindet sich die Erfolgsserie in ihrer alljährlichen Sommerpause. Bis zum 2. September zeigt die ARD wöchentlich ausgewählte Wiederholungen von “In aller Freundschaft” – ein Trost für alle, die nicht ganz auf die Welt der Sachsenklinik verzichten möchten. Neue Episoden gibt es erst wieder mit Folge 1104. Bis dahin heißt es: Geduld haben.
Um die Wartezeit zu verkürzen, lohnt sich ein Blick auf weitere sehenswerte Arztserien.
“In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte”
Als offizielles Spin-off der beliebten Sachsenklinik begleitet “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” eine neue Generation junger Assistenzärzt:innen durch ihren Klinikalltag am Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt. Das Setting wirkt moderner und dynamischer, doch auch hier stehen medizinische Herausforderungen wie komplexe Notfälle, schwierige Diagnosen oder lebensrettenden Eingriffen im Fokus. Gleichzeitig müssen sich die jungen Ärzt:innen mit persönlichen Konflikten, Teamdynamiken und emotionalen Entscheidungen im stressigen Klinikbetrieb auseinandersetzen.
Die Sommerpause von “In aller Freundschaft” ist der ideale Zeitpunkt, um mit dem Spin-off zu starten. Im bekannten Stil der Hauptserie, aber mit frischen Figuren und neuen Perspektiven erzählt “Die jungen Ärzte” berührende Geschichten über Patientenschicksale, medizinische Ernstfälle und das chaotische Leben der Assistenzärzt:innen zwischen Beruf, Freundschaft und Liebe.
Mehr Infos zu “Die jungen Ärzte”:
“In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” geht in die Pause: Gibt es danach neue Folgen?
“In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte”: Müssen die Fans einen weiteren Ausstieg verkraften?
“Die Landarztpraxis”
Gibt es einen besseren Ort für einen Neuanfang als das idyllische Wiesenkirchen am Schliersee? Für Dr. Sarah König (Caroline Frier) jedenfalls nicht. Gemeinsam mit ihrer Teenie-Tochter Leo (Katharina Hirschberg) lässt sie das hektische Großstadtleben in Berlin hinter sich und übernimmt eine Landarztpraxis in der bayrischen Idylle. Ausgerechnet dort, wo ihre Jugendliebe Dr. Fabian Kroiß (Oliver Franck) lebt und ihr gleichzeitig der charmante Bergretter Max (Alexander Kroll) den Kopf verdreht. Zwischen Patientenversorgungen, romantischen Verwicklungen und familiären Herausforderungen gerät Sarah schnell an ihre Grenzen.
Die Mischung aus medizinischem Alltag, emotionalen Geschichten und persönlichen Verwicklungen macht “Die Landarztpraxis” zur idealen Alternative für alle, die bei “In aller Freundschaft” nicht nur Diagnosen, sondern auch Gefühle schätzen.
Spannende Infos zu “Die Landarztpraxis”:
“Die Landarztpraxis”: Das sind die Hauptdarsteller:innen der Serie
“Die Landarztpraxis”: Die idyllischen Drehorte der erfolgreichen Serie
Mehr Folgen, neue Charaktere und ein unerwartetes Spin-off: “Die Landarztpraxis” wächst weiterr
“Die Spreewaldklinik”
Nach 20 Jahren kehrt Dr. Lea Wolff (Sina-Valeska Jung) zurück in den Spreewald. Nicht nur auf der Suche nach ihrer zur Adoption freigegebenen Tochter, sondern auch nach einem Neuanfang. Sie nimmt eine Stelle als Chirurgin in der Spreewaldklinik an. Mit Chefärtzin Dr. Barbara Berg (Muriel Baumeister) kämpft Lea täglich um Menschenleben und baut eine Bindung zu Krankenschwester Nico (Isabel Hinz) auf – ohne zu ahnen, wie tief diese Verbindung tatsächlich geht.
Während sich Lea mit ihrem neuen Klinikalltag auseinandersetzt, gerät ihr Privatleben in Bewegung. Ihre Jugendliebe Paul (Daniel Scholz) scheint ein Geheimnis vor ihr zu haben, während ihr charmante Kollege Erik Gefühlschaos in ihr auslöst.
Mit starken Hauptfiguren und der Kombination aus Familiengeheimnissen, Liebeswirren und packenden Klinikdramen ist “Die Spreewaldklinik” mit bisher zwei Staffeln die perfekte Überbrückung der “In aller Freundschaft”-Sommerpause.
News zu “Die Spreewaldklinik”:
Staffel 2 von “Die Spreewaldklinik”: Start, Story und Cast auf einen Blick
Neuzugang in “Die Spreewaldklinik”: Das musst du über Zsa Zsa Hansen wissen
Jan Hartmann ist neu in der “Spreewaldklinik”: Alle Infos über den Schauspieler
“Herzflimmern – Klinik am See”
Die Daily-Serie “Herzflimmern – Die Klinik am See” war die erste Medical und erzählt über 255 Episoden (2011-2012) den Klinikalltag der Seeklinik im bayrischen Voralpenland. Im Zentrum steht Prof. Dr. Johanna Lindner (Bettina Redlich), die als Klinikdirektorin das Ärtzeteam um Dr. Markus Lindner (Sven Waasner), Dr. Marie Eggers (Nova Meierhenrich)und Dr. Stefan Jung (Jan Hartmann) führt. Die jungen Mediziner*innen werden dabei mit Familiengeheimnissen, Medikamentenabhängigkeit und beruflichem Druck konfrontiert.
Mit authentischem Krankenhausalltag, Drama, Herz und starken Figuren ist “Herzflimmern” ideal für “In aller Freundschaft”-Fans!