Hans Sigl, seit 2008 “Der Bergdoktor”, spricht darüber, was er an Martin Gruber sympathisch findet – und welche Eigenschaft nicht …
Mit seiner Rolle als “Der Bergdoktor” hat sich Hans Sigl (55) in die Herzen der TV-Zuschauerinnen und Zuschauer gespielt. Die ZDF-Serie hat Millionen Fans, nicht nur im deutschsprachigen Raum. Schon seit 2008 verkörpert Sigl den “Dr. Martin Gruber”, der wäre inzwischen ein guter Freund. Im Interview mit “krone.at” sagt der 55-Jährige: “Auch wenn ich ein paar Monate ohne den ‘Kollegen’ auskomme, geht es wahnsinnig schnell, dass alles wieder präsent ist”. Mit schauspielerischen Tools nähere er sich der Figur, “es ist mittlerweile ein Ankommen, Einsteigen, Umziehen, Aussteigen.”
Meistgelesen
Anika & Manuel Neuer: Romantisches Jawort im Märchen-Schloss
Prinz Andrew & Sarah Ferguson
Rute am Sarg ihres Mannes Diogo.
Hans Sigl über Dr. Martin Gruber
Gegenüber der Kronenzeitung schwärmt Sigl von Martin Gruber, er bewundert, “dass er ein hervorragender Arzt ist, mit seiner empathischen Art immer nachhakt und nicht aufgibt.” Diese Eigenschaft des “Bergdoktors” führt dann auch zu einem kleinen Kritikpunkt. Befragt, was er nicht an Dr. Gruber mag, antwortet der Schauspieler: “Er ist schon ein sehr dominantes Kerlchen. Gerade wie er mit den Kollegen in der Klinik umgeht, wenn er da einfach reinmarschiert und sagt: ‘Ich brauch das und das.'” Aber das wäre ja für die gute Sache – für seine Patienten.
Mark Keller, Hans Sigl © ZDF/Erika Hauri
Neue “Bergdoktor”-Staffel in Arbeit
Derzeit entstehen am Wilden Kaiser die Folgen der 18. Staffel der ZDF-Erfolgsserie. Zurück ins TV kommt “Der Bergdoktor” dann Anfang 2025. Spannend wird, wie es in Grubers Privatleben weitergeht. Mit Karin Bachmeier hatte er sein Glück gefunden, aber auch Caro hat sich in ihn verliebt. Im Gespräch mit “Das Neue” hatte Caro-Darstellerin Barbara Lanz (40) im Juni die Position ihrer Figur noch einmal bekräftigt. “Martin war der letzte Mensch, in den Caro sich verlieben wollte. Schließlich war er vor 25 Jahren mit ihrer verstorbenen Schwester zusammen.” Doch beim “Bergdoktor” ist vieles möglich, Lanz selbst weiß aber noch nichts Genaues: “Auch ich bin gespannt und kenne die Pläne der Drehbuchautoren nicht.”
Wo er die drehfreie Zeit verbringt, hat Hans Sigl kürzlich “bunte.de” verraten: “Man mag es kaum glauben, aber ich bin auch gern zu Hause. Ich bin sehr viel unterwegs, aber ich habe ein schönes Zuhause und das werde ich dann auch genießen am Ammersee”
“Der Bergdoktor” kann in der ZDF-Mediathek gestreamt werden.
Wie er sich nach einem harten Drehtag entspannt
Wie sich der “Bergdoktor”-Star nach dem Drehen entspannt. © © Franziska Krug/Getty Images for WorldChanger