ARD-Sender gestaltet Programm neu – “In aller Freundschaft” betroffen

“In aller Freundschaft” läuft bereits seit 1998 in der ARD.Bild: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kis

Filme und Serien

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht eigentlich für Verlässlichkeit und doch verändert sich das Programm immer wieder. Im Sommer 2025 bringt der Südwestrundfunk (SWR) umfassende Neuerungen ins Fernsehen.

Jennifer Ullrich

Mehr «Unterhaltung»

Der Sommer bringt frischen Wind ins SWR-Programm und das nicht nur sprichwörtlich. Wer gerne morgens oder nachmittags den Fernseher einschaltet, muss sich bald umgewöhnen.

Der öffentlich-rechtliche Sender krempelt sein Tagesprogramm um, wirft einige altbekannte Formate aus dem Programm und setzt auf neue Inhalte. Dabei trifft es Serienklassiker ebenso wie Quizshows und auch musikalisch ändert sich einiges.

SWR: Viele Änderungen im TV-Programm
Ab dem 14. Juli greift der SWR tief in die Programmstruktur ein. Altbekannte Formate verschwinden, neue Inhalte rücken nach. Besonders betroffen sind der Vormittag und der Nachmittag, aber auch am Wochenende erwartet das Publikum Überraschendes.

Der größte Eingriff betrifft das morgendliche Programm. Um 8 Uhr startet künftig die neue Wettersendung “Panoramablick – das Wetter im Südwesten”. In der 90-minütigen Live-Strecke liefert der SWR regionale Wetterdaten für den ganzen Südwesten.

Direkt im Anschluss übernimmt der Bayerische Rundfunk mit dem neuen Format “Aktiv und gesund”, das um 11.55 Uhr ausgestrahlt wird. Die Sendung richtet sich an Menschen, die sich für Gesundheit und Bewegung interessieren.

ARD-Sender macht kurzen Prozess mit TV-Klassikern
Zum Ausgleich entfallen zahlreiche Wiederholungen, wie “Ruhr24” zusammenfasst. So werden “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” (bisher um 8.45 Uhr), “WaPo Berlin” (9.30 Uhr) sowie die Tierdokumentation “Nashorn, Zebra & Co.” (10.20 Uhr) aus dem Programm genommen.

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an [email protected].

Mehr anzeigen

ARD/MDR IN ALLER FREUNDSCHAFT (992), "Augenblicke", am Dienstag (20.08.24) um 21:00 Uhr im ERSTEN. Ab 13.08.2024, 21:00 Uhr in der ARD-Mediathek.
Christine Rehse (Lena Vogt, re.) hat einer u ...

Am Nachmittag zieht der Sender ebenfalls Konsequenzen: “Schlauberger” und der “Quizduell-Olymp” laufen nicht länger.

Stattdessen präsentiert der SWR ab dem 14. Juli täglich um 15.15 Uhr ein neues Musikformat. Die “SWR Kulthits” zeigen in 45 Minuten die größten Musikmomente der vergangenen 60 Jahre. Damit ersetzt der Sender bewusst klassische Quiz- und Unterhaltungsshows – ein deutlicher Schritt in Richtung Nostalgie und Unterhaltung.

Das Wochenende bleibt nicht unangetastet. Am 19. Juli feiert “Assenheimers Promitalk” Premiere im Fernsehen. Die bekannte SWR4-Radiosendung mit Moderator Edi Assenheimer wird nun samstags um 13.15 Uhr ausgestrahlt. In der ersten Folge begrüßt er den Musiker Jay Khan, auch bekannt aus dem Dschungelcamp.

Weiterlesen: In der ARD nicht zu sehen: Susanne Daubners geheime “Tagesschau”-Aufgabe
ZDF verzockt sich mit Trump-Doku zur besten Sendezeit
Bill Kaulitz flirtet offen im TV-Finale von “Germany’s next Topmodel”
Ein weiterer Rückgriff auf die Fernsehgeschichte erfolgt am Sonntagmorgen. Ab dem 21. Juli kehrt um 9.35 Uhr die Serie “Köberle kommt” aus dem Jahr 1983 ins Programm zurück. Weiterhin wird das “SWR 3 Visual Radio” erstmals auch am Wochenende übertragen, jeweils ab 6 Uhr morgens.

ProSieben hat eine neue Lust am Beenden von schwächelnden Shows entwickelt. Wirkt sich der Trend auch auf “Wer isses?” aus, das die Erwartungen nicht annähernd erfüllte?

Im Show-Bereich ging ProSieben zuletzt vergleichsweise konsequent vor, wobei da auch die beiden Entertainment-Größten Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf ihre Finger im Spiel hatten. “Late Night Berlin” und “Duell um die Welt” wurden nach mehreren Jahren Laufzeit und zuletzt schwächelnden Quoten einvernehmlich eingestellt.

Related articles

„In aller Freundschaft“: Der plötzliche Tod von Dieter Bellmann – Ein unerwarteter Abschied, der alles verändert!

Die deutsche Fernsehwelt steht still. Die Nachricht vom plötzlichen Tod von Dieter Bellmann, bekannt als Professor Simoni aus „In aller Freundschaft“, hat nicht nur die Fans der Serie…

Schock-Abschied bei „In aller Freundschaft“: Thomas Rühmann verlässt nach 25 Jahren die Serie!

Ein ehrlicher und emotionaler Abschied: Thomas Rühmann, der als Dr. Roland Heilmann über 25 Jahre lang das Rückgrat der beliebten ARD-Serie „In aller Freundschaft“ bildete, verabschiedet sich…

“In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” heute im Livestream und TV: Darum geht es in “Gemeinsam durchs Leben”

Heute, am 18.08.2025, läuft eine Folge der Arztserie “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” im Fernsehen. Wo und wie Sie die Folge “Gemeinsam durchs Leben” sehen…

Thomas Rühmann: Der “In aller Freundschaft”-Star verrät private Geheimnisse

“In aller Freundschaft”-Star Thomas Rühmann: Diese Kindheitserinnerungen berühren ihn noch heute Aktualisiert: 13.05.2025 • 13:40 Uhr von teleschau Als Teenie war Thomas Rühmann eine Sache besonders peinlich….

„In aller Freundschaft“: Sender lässt die Bombe platzen! Für Fans gibt es aber einen Wermutstropfen

© MDR/Saxonia/Sebastian Kiss In aller Freundschaft – die jungen Ärzte: Das musst du über die Serie wissen “In aller Freundschaft – die jungen Ärzte” ist ein Spin-Off…

Streichungen bei “In aller Freundschaft”: Was das für die Zuschauer bedeutet

Streichungen bei “In aller Freundschaft”: Was das für die Zuschauer bedeutet Thomas Rühmann, Thomas Koch Die “In aller Freundschaft”-Ärzte Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) und Dr….

You cannot copy content of this page